1
    1
    Dein Warenkorb
    Es fehlen noch 86,25 bis zum kostenlosen Versand (innerhalb Österreichs)
    100
    Pendel „Rosenquarz mit Chakrakette“
    Lieferzeit:

    ca. 3-4 Werktage

    - +
    13,75
    Enthält 2,29 Umsatzsteuer (20%)
        Vielleicht ist hier noch etwas für dich:
        • Natürliche Inhaltsstoffe
        • Geld-Zurück-Garantie
        • Schneller Versand
        • Natürliche Inhaltsstoffe
        • Geld-Zurück-Garantie
        • Schneller Versand

        Das Pendel als Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein

        Das Pendel ist eines der ältesten spirituellen Werkzeuge zur Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und der feinstofflichen Welt. Viele Menschen nutzen es, um Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten, Blockaden aufzudecken oder energetische Felder zu testen. Doch gerade als Anfänger stellt man sich oft die Frage: Wie funktioniert das eigentlich? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Pendel richtig nutzt und welche Fragen du stellen kannst.

        1. Wie funktioniert ein Pendel?

        Ein Pendel bewegt sich nicht von selbst – es reagiert auf unbewusste Muskelimpulse, die von deinem Unterbewusstsein gesteuert werden. Das bedeutet, dass du über das Pendel auf Wissen zugreifen kannst, das dir bewusst nicht immer zugänglich ist. Manche Menschen glauben auch, dass das Pendel mit dem höheren Selbst oder spirituellen Energien in Verbindung steht.

        2. Das richtige Pendel für dich finden

        Pendel gibt es in vielen Materialien – von Kristall über Metall bis hin zu Holz.
        Kristallpendel (z. B. Amethyst, Rosenquarz) sind besonders gut für feinfühlige und spirituelle Arbeiten geeignet.
        Metallpendel reagieren sehr präzise und sind gut für analytische Fragestellungen.
        Holzpendel haben eine sanfte Schwingung und eignen sich besonders für energetische Arbeiten.
        Wichtig ist, dass du dich mit deinem Pendel wohlfühlst.

        3. Pendel programmieren: Deine persönliche Ja-Nein-Sprache

        Bevor du dein Pendel nutzt, solltest du herausfinden, welche Bewegung für “Ja” und welche für “Nein” steht. Halte dein Pendel ruhig in der Hand und stelle eine einfache Frage, deren Antwort du kennst, z. B. “Heiße ich [dein Name]?” Beobachte, in welche Richtung sich das Pendel bewegt. Wiederhole den Test mit einer falschen Aussage, um die Bewegung für “Nein” zu erkennen.

        4. Welche Fragen kannst du stellen?

        Das Pendel eignet sich besonders für Ja-Nein-Fragen. Hier einige Beispiele:
        „Ist diese Entscheidung zu meinem höchsten Wohl?“
        „Soll ich heute dieses oder jenes tun?“
        „Fehlt meinem Körper ein bestimmtes Mineral oder Vitamin?“
        „Ist mein Energiefeld blockiert?“

        5. Grenzen des Pendelns

        Das Pendel kann dir wertvolle Hinweise geben, aber es ersetzt keine professionelle Beratung. Es kann durch deine eigene Erwartungshaltung beeinflusst werden, daher ist es wichtig, in einer neutralen Stimmung zu sein und keine voreingenommenen Fragen zu stellen.

        Das Pendel ist ein wunderbares Werkzeug, um dein Unterbewusstsein und deine Intuition besser kennenzulernen. Wenn du auf der Suche nach einem passenden Pendel bist, schau in meinem Shop vorbei – dort findest du verschiedene Pendel aus Kristall, die dich auf deiner spirituellen Reise begleiten können. ✨

        In meinem Shop findest du verschiedene Pendel